Im dritten Jahrgang fand in den vergangenen Wochen das Judoprojekt statt. Dienstags vormittags tauschten die Eulen und Füchse für 2 Stunden ihre Kleidung gegen weiße Hosen, Jacken und Gürtel. Martin Gräfe, ein Judotrainer mit schwarzem Gürtel, kam für diese Zeit in die Matthias-Claudius-Schule und machte mit den Kindern professionelles Judotraining. Dabei wurden die Techniken des Judosports […]
An Weiberfastnacht startete an der MCS eine große Karnevalssause! Alle Kinder trafen sich verkleidet in ihren geschmückten Klassenräumen. Dort zeigten sich Zebras, Hexen und Geheimagenten den Harry Potters, Elfen und Krümelmonstern in einer Kostümschau. Mit Freude tanzten sie zu karnevalistischer Musik, spielten freudig Kreisspiele und ließen sich das leckere Buffet schmecken. In einer langen Polonäse […]
Gottesdienst einmal anders Anfang Februar feierten die Klassen 2a und 2b ihr Winterfest. Die Kinder präsentierten Lieder, Gedichte und die Geschichte “Es klopft bei Wanja in der Nacht”. Nun stand der gemeinsame Gottesdienst für den Jahrgang 2 an. Da kam die Idee auf, diesen einmal auf eine besondere Weise zu feiern. Zusammen mit ihren Lehrerinnen […]
Während des Wahlkampfs zum Amt der Schülersprecherin und des Schülersprechers des Schuljahres 2024/25,gingen die Kandidatinnen und Kandidaten mit vielen verschiedenen Versprechen ins Rennen. Nach der Wahl ging es dann darum, diese Versprechen an die Schülerschaft in die Tat umzusetzen. Ein Wunsch der Kinder war der Aufbau eines Schul-Kiosks. Das neue Schülersprech-Team ging mit der Schulleitung […]
“Good morning Sam” ! Einige Kinder der Klasse 4a präsentierten einen typischen Tag im Leben des englischen Jungen “Sam”. Sie luden die gesamte Schülerschar zu ihrem Bühnenprogramm ein. Der Einstieg mit Yogaübungen zu fetziger Musik und Disko-Beleuchtung als auch das gut inszenierte Spiel erheiterte selbst die unteren Jahrgänge, die ohne Englischkenntnisse in die fremde Sprache […]
Eine Weihnachtsfeier? Nein, die Kinder der Fuchsklasse feierten im Januar ein „Fest der Kulturen“. Zu Beginn des Festes stand eine Reise um die Welt auf dem Programm. Die Kinder begrüßten das Publikum auf vielen verschiedenen Sprachen. Dann ging es nach Südafrika und die Kinder sangen das Lied Siya hamba. Weiter ging die große Reise… Wohin? […]
Es ist vollbracht! Alle Toiletten sind wunderbar geworden. Das Schülerparlament war bereits in allen Klassen und hat über die neuen Toilettenregeln aufgeklärt. Diese werden noch aufgehängt. Jetzt geht es an die Gestaltung. Alle Klassen sind aufgefordert Ideen einzubringen. Wir sind gespannt. Vielen Dank nochmal an Herrn Ahlemann und seine Azubis.
Zum Weihnachtsgottesdienst machte sich die MCS auf in die Petronilla-Kirche, der unter dem Thema „Licht in der Dunkelheit“ stand. Die zweiten Klassen erzählten die Geschichte des kleinen Hirten Josua, der sich zunächst ausgeschlossen und traurig fühlte, bis er die Nachricht vom Friedensbringer, dem Licht der Welt, empfing. Mit seinen Wünschen, Träumen und Hoffnungen machte er […]
Der vorletzte Schultag im Jahre 2024 war gekommen und er sollte zauberhaft werden. Während die Kinder in ihren Klassen den letzten Seiten der weihnachtlichen Vorlesebücher lauschten, die fleißig gebastelten Weihnachtsüberraschungen verpackt wurden und im Sitzkreis der schönen Adventszeit erinnert wurde, zog ganz sachte ein feiner Duft durch die Schule. Emsige Weihnachtselfen backten zur freudigen Überraschung […]
Das Laufen hat sich mehr als gelohnt! Beim Adventssingen überreichten die Schülersprecherin Pauline und der Schülersprecher Emil die stolze Summe von 2764 € an Frau Dreher und Frau Freitag von der Lichtbrücke. Was für ein super Ergebnis, was für eine tolle Unterstützung für Bangladesch. Liebe Kinder der NCS das war wirklich eine großartige Leistung!! Viel […]