Nach einer viertägigen Reise durch den afrikanischen Kontinent sind die Reisegruppen zur finalen Aufführung in der Middelfeldhalle gelandet. Geladen waren alle Familien und Freunde der MCS-Kids, um gemeinsam dem Herzschlag Afrikas zu lauschen. 400 Trommeln erklungen unter der Leitung von Markus und Christoph und ließen die Turnhallenluft vibrieren. Jede Stufe hatte einen Extra-Part einstudiert, den sie zum Besten gab. So wurde sie zum Lehrmeister für die Anwesenden, die stets motiviert sofort mit einstiegen. Auch die eingeladenen Gäste groß und klein stiegen freudig mit ein. Wenn 400 Trommeln in gleichem Takt schlagen, kann sich kaum einer dem Bann entziehen. Die Aufregung vor der Aufführung war bei allen Kindern zu spüren, aber im Sinne von “Hakuna Matata- sei unbesorgt” wischte das Gemeinschaftsgefühl alle Sorgen hinfort. Die vielen wertvollen Gedanken und Weisheiten, welche in den Kindern wachsen durften, die vielen Klänge, welche die Kinder erfüllten und die vielen Rhythmen, welche beim Tanz und beim Trommeln die Kinder erfassten, waren auch noch nach der Aufführung im Schulgebäude zu spüren. Dort stellten die Klassen ihre Basteleien aus, die es von den Gästen zu bestaunen gab. Wir danken dem Förderverein, der dieses Event finanziell ermöglichte und unser ganz besonderer Dank geht an Markus Hoffmeister und Christoph Studer, deren Liebe für Afrika uns bestimmt nicht zum letzten Mal beseelt hat. Kwaheri – Auf Wiedersehen!

- 17 Mai
- 2025