Kategorie: Allgemein

Märchenhafter Schulausflug

Am Donnerstag, den 10. Juli, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Matthias-Claudius-Schule in Handorf einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam fuhren sie zur Freilichtbühne nach Billerbeck, wo der Märchenklassiker „Schneewittchen“ auf dem Spielplan stand. Schon bei der Ankunft war die Vorfreude groß. Bei bestem Sommerwetter machten es sich die Kinder auf den Sitzreihen unter freiem Himmel […]

Klassenfahrt der Fuchs-und Eulenklasse

Die Fuchs- und Eulenklasse erlebten eine abwechslungsreiche und gelungene Klassenfahrt nach Tecklenburg. Besonders der warme Mittwoch bleibt in Erinnerung – mit einer Wasserschlacht zur Abkühlung, einem gemeinsamen Eisessen und einem Talentwettbewerb. Am Donnerstag standen ein Stadtbummel und eine interessante Führung zum Thema Hexenwahn und Hexenzauber auf dem Programm. Abends sorgte eine Disco im Partykeller für […]

Mission Demokratie

Am Freitag, den 27.06.25, haben die Drittis der MCS viele bunte Plakate gestaltet. Anlass war der Wettbewerb „Mission-Demokratie“, ausgerufen vom Kinderschutzbund Münster. Es wurde gebastelt, gepinselt, geklebt und getupft. Die farbenfrohen Plakate erinnern in großen Buchstaben an Mitbestimmung, gleiche Rechte für alle, Demokratie und Vielfalt. Ob sie unserer Schule den ersten Platz und damit einen kostenlosen Kinobesuch für den ganzen […]

Pete the cat presents

Die “English Drama Group” präsentierte nach einer halbjährlichen Probenphase ihr Bühnenprogramm. Unter der Leitung von Frau Böing übten Kinder der Klasse 4b im Rahmen einer zusätzlichen Theaterstunde einige Stücke in englischer Sprache ein. Zunächst einmal ging es rockig zu. Mit Discokugel und fetziger Musik wurde getanzt und gesprungen. Nachdem sich jeder vorgestellt hatte, ging die […]

Feueralarm

Bei grandiosem Wetter fand die alljährliche Feueralarm – Übung an der MCS statt. So wurde die örtliche Feuerwehr Zeuge, wie in rasendem Tempo das komplette Schulgebäude menschenleer wurde. Das anschließende Lob an die geordnete Schülerschar war der Auftakt zum aktiven Löschmanöver. Jedes Kind durfte einmal einen Feuerwehrschlauch halten und staunend erleben, welch unglaublicher Druck und […]

Viertis auf Energie-Mission

Die vierten Klassen wurden von Außerirdischen besucht, die sich auf ihrer Mission, die Welt zu retten, in der MCS zur Landung bemühten. Dort lehrten sie den Kindern den Unterschied zwischen fossilen und erneuerbaren Energien, stellten mit Solar- und Muskelkraft Energie her und besprachen mit den Viertis, was sie denn tun könnten, um Strom zu sparen. […]

Die bunte Chor-Bande

Die Chor-AGs der 2. Klassen sowie der 3./4. Klassen haben seit den Osterferien fleißig an einem Mini-Musical gearbeitet. „Gemeinsam sind wir stark“ – so lautete das Motto. Bei den Aufführungen sangen die Kinder mit viel Freude und brachten die Geschichte der bunten Bande lebendig auf die Bühne. Ein rundum gelungener Auftritt, der gezeigt hat, was […]

Skipping Hearts

Basic Jump, Cross Cross, Side Straddle, Skier, Jogging Step, diese Begriffe sagen dir nichts? Kinder aus dem dritten Jahrgang wissen jetzt ganz genau was dahinter steckt! In der MCS wurde heute gesprungen, geschwitzt und das Herz trainiert. Allerlei Kunststücke mit dem Seil, alleine, zu zweit und als Gruppe wurden eingeübt. In der fünften Stunde gab […]

Das Geheimnis der Wunderlampe

Dieses Wochenende startete nun endlich die heiß ersehnte Showtime! Nach einem langen Schuljahr wöchentlicher Probenachmittage hieß es jetzt “Bühne frei” für die Aufführung des Musicals “Das Geheimnis der Wunderlampe”! Unter der Leitung von Frau Moser zeigten zahlreiche Musical-Darstellerinnen im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ihr Sing-und-Tanztalent auf der großen Bühne. Es galt Aladin auf seinem Weg, den bösen Geist […]

Besuch der Druckerei

Im Rahmen ihres Zeitungsprojekts nahmen die beiden vierten Klassen an einer Führung durch das Druckhaus der Westfälischen Nachrichten teil. Nach einer Einführung im Pressesaal lernten die Kinder viel über die Historie der Zeitung. Alte Druckplatten, Stempelkästen und Druckmaschinen gab es zu bestaunen. Anschließend konnten sie die Reporter und Reporterinnen bei der Arbeit sehen. Im Großraumbüro […]