Trommelprojekt Tag 1

Fast wie unter Afrikas schöner Sonne starteten wir heute in unser ersehntes Trommelprojekt, welches der Förderverein ermöglichte. Schon am frühen Morgen zogen Markus Hoffmeister und Christoph Studer mit über 400 Trommeln und allerlei Interessantem rund um den Kontinent Afrika in die MCS ein. So wurde in der Aula als auch in der Turnhalle eine kleine Bühne aufgebaut, die viel Vorfreude weckte. Nach Jahrgängen getrennt trudelten dann durch den Vormittag hinweg die Kinder ganz gespannt zum gemeinsamen Musizieren ein. Christoph führte in die Kunst des Trommelns ein. Bereits von der ersten Minute an wurden die Kinder in den Bann des Rhythmus gezogen. Da konnte und wollte sich keine Seele entziehen, so mitreißend waren die Klänge. In der Turnhalle fesselte Markus die Schülerinnen und Schüler mit seinen Geschichten rund um uralte afrikanische Weisheiten, die er spannend erzählte und mit vollem Einsatz untermalte. Die Kinder lernten schnell auf ihr Trommelherz zu hören und die Seelen der Trommeln erklingen zu lassen. Es war eine berührende Freude, die Kinder in solch einer großen Zahl gemeinsam, im Takt und mit solch Begeisterung musizieren zu sehen. Zu Shakiras Tönen wurde getanzt und manch Weisheit Afrikas im Herzen bewegt. Zwischen den verschiedenen Trommeleinheiten beschäftigten sich die Klassen mit verschiedenen Themen rund um Afrika. Es wurde gespielt und gebastelt, vom rauschenden Regenmacher über kreative Holztiere, das Bohnenspiel “Kalaha” hin zu technisch herausfordernden kenianischen Drahtautos. Was für ein kunterbuntes Treiben, ganz im Sinne des bunten Kontinents! So waren sich alle einig: Wir freuen uns auf den morgigen Schultag, wenn es wieder heißt: Lasst die Trommeln Afrikas erklingen!